Die Initiative Open-Source-Bienen vom Weltimkerverband Apimondia setzt sich dafür ein, dass die Honigbiene ein Gemeingut und sie selbst, sowie die Züchtung in den Händen der weltweiten Imker-Gemeinschaft bleibt.

Dazu veröffentlichte die Apimondia folgende Pressemitteilung:
20161123_Apimondia-Press-Release-License

Auf der Mitgliederversammlung der GdeB im November 2022 und auf unserem Züchterstammtisch im Februar 2023 hat Walter Haefeker über dieses Thema referiert.

Hier könnt Ihr den Vortrag “live” ansehen: https://youtu.be/ifAPY6aJhv0

Hier findet Ihr den Vortrag vom 26. Februar 2023 von Walter Haefeker: Apimondia-Lizenz

Die Gentechnik entwickelt sich immer weiter, was vor wenigen Jahren noch als absolut unmöglich erschien, lässt sich mittlerweile vielfach bereits umsetzen. Mit dieser Lizenz möchten wir die Zuchtarbeit jedes einzelnen Imkers, Vermehrers, Züchters etc. gegen eine Patentierung durch Dritte schützen.
Eine Patentierung kann zur Folge haben, dass Nutzungsgebühren anfallen. Jeder der entsprechend Material besitzt müsste eine Abgabe zahlen.
Durch die Nutzung der open-source license der Apimondia ist es möglich, die Bienen die z.B. zum Verkauf stehen, als Gemeingut zu kennzeichnen.
Jeder Empfänger des Materials muss die Lizenz vor Weiterverwendung anerkennen und sich an die Bedingungen halten.

Seit 2023 unterliegen die Zuchtarbeit und Zuchtergebnisse der BNO mit allen Belegstellen und den VSB Projekten dieser Lizenz und sichern somit das Gemeingut Biene.

Die Apimondia ist der Weltimkerverband. Über Dachverbände etc. sind so gut wie alle Imker Mitglied in dieser Gemeinschaft. Es sind also Imker, die die weltweiten Interessen von Imkern vertreten und somit das Gemeingut schützen können. Um effektiv gegen Verstöße etc. womöglich gerichtlich vorgehen zu können, bedarf es einer großen, breit aufgestellten Organisation. Mit der Apimondia haben wir diese Institution.

Aktuell sind wir selbst nicht in der Apimondia vertreten, wir bemühen uns jedoch im Rahmen der Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker eine Mitgliedschaft anzustreben.

Der Aufwand für jeden einzelnen ist Minimal. Das auf dieser Seite bereit gestellte Logo und der Lizenz-Text sollten ab sofort bei der Weitergabe von Bienen etc. fester Bestandteil (z.B. Erweiterung AGB, Ergänzung auf der Rechnung, Ergänzung Zuchtnachweis, etc.) werden.

Logo:

Der Lizenztext:

Mit Erwerb des Zuchtmaterials oder bei Öffnung der Verpackung dieses Zuchtmaterials akzeptieren Sie im Wege eines Vertrages die Regelungen eines kostenfreien Lizenzvertrages. Sie verpflichten sich vor allem, die Nutzung dieses Zuchtmaterials und seiner Weiterentwicklungen nicht z.B. durch Beanspruchung von Urheberrechten oder Patentrechten an Zuchtmaterialkomponenten zu beschränken. Zugleich dürfen Sie das Zuchtmaterial und daraus gewonnene Vermehrungen nur unter den Bedingungen dieser Lizenz an Dritte weitergeben. Die genauen Lizenzbestimmungen finden Sie in der beigefügten Dokumentation oder unter Open Source License to enable the Conservation and Sustainable Use of Bee Genetic Resources - APIMONDIA. Wenn Sie diese Bestimmungen nicht akzeptieren wollen, müssen Sie von Entgegenahme und Nutzung dieses Zuchtmaterials Abstand nehmen.

APIMONDIA Open Source Zuchtmaterial Lizenz für Apis mellifera und Apis cerana, 19. Juli 2016
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner